Eine der häufigsten Stolperfallen ist, dass viele Menschen nicht wissen, wie groß ihr Notgroschen überhaupt sein sollte. Diese Unsicherheit führt dazu, dass oft zu wenig angespart wird und im Ernstfall das Geld nicht ausreicht. Es ist wichtig, die individuellen Lebensumstände, laufende Kosten und finanzielle Verpflichtungen in die Überlegungen mit einzubeziehen. Indem Sie Ihren monatlichen Bedarf und zusätzliche Risikofaktoren analysieren, können Sie eine realistische Zielsumme festlegen, die im Ernstfall Sicherheit bietet.